Beschreibung
Diabetes in der Schule – Was Lehrer wissen sollten: Praxisratgeber für Lehrer, Schulpersonal und Eltern | Typ-1-Diabetes bei Kindern erkennen, verstehen und sicher begleiten.
-
📚 Praxisnaher Ratgeber für Lehrer & Schulpersonal – Leicht verständliche Anleitungen für den sicheren Umgang mit Kindern mit Typ-1-Diabetes im Unterricht, beim Sport, auf Ausflügen und Klassenfahrten.
-
⚡ Soforthilfe im Notfall – Erkennen Sie Hypoglykämie (Unterzuckerung) und Hyperglykämie (Überzuckerung) und reagieren Sie richtig – mit klaren Schritt-für-Schritt-Anweisungen.
-
📝 Inklusive Diabetes-Notfallplan – Ausfüllbare Vorlage für Ihre Schule, damit im Ernstfall jeder weiß, was zu tun ist.
-
🏫 Alltagssituationen meistern – Tipps zu Pausen, Nachteilsausgleich, Klassenarbeiten, Sport und Ernährung – speziell für den Schulalltag.
-
💡 Mehr Sicherheit & Inklusion – Unterstützen Sie betroffene Kinder, selbstbewusst und ohne Einschränkungen am Schulleben teilzunehmen.
Diabetes in der Schule – Was Lehrer wissen sollten ist der praxisnahe Leitfaden für Lehrkräfte, Schulbegleiter und Eltern, die Kindern mit Typ-1-Diabetes einen sicheren und unbeschwerten Schulalltag ermöglichen wollen.
Dieses Buch beantwortet alle wichtigen Fragen, die im Klassenzimmer, auf dem Pausenhof, beim Sport oder auf Klassenfahrten auftauchen können:
Wie erkenne ich eine Unterzuckerung?
Was tun bei hohen Blutzuckerwerten?
Welche Freiheiten braucht ein Kind mit Diabetes, um sich konzentrieren und am Unterricht teilnehmen zu können?
Die Autorin bringt sowohl fundiertes Fachwissen als auch langjährige persönliche Erfahrung mit Typ-1-Diabetes ein – für realistische, lebensnahe Tipps, die im Alltag sofort umsetzbar sind.
Das erwartet Sie in diesem Buch:
-
Einfache Erklärungen zu Typ-1-Diabetes – auch ohne medizinisches Vorwissen verständlich
-
Erkennen und Handeln im Notfall – Hypoglykämie und Hyperglykämie sicher unterscheiden
-
Der komplette Diabetes-Notfallplan – mit ausfüllbarer Vorlage für Ihre Schule
-
Tipps für den Unterrichtsalltag – von Pausenregelungen bis zu Klassenarbeiten
-
Sportunterricht und Ausflüge meistern – Sicherheit für Lehrer und Mitschüler
-
Ernährung ohne Verbote – praxisnah und alltagsorientiert erklärt
-
Inklusion fördern – Akzeptanz und Verständnis in der Klasse schaffen
Warum dieses Buch ein Muss ist:
-
Sofort anwendbar: Schritt-für-Schritt-Anweisungen für den Ernstfall
-
Kompakt & praxisnah: Konzentriert auf das Wesentliche, ideal für den schnellen Überblick
-
Alltagstauglich: Geeignet für Grundschule, weiterführende Schulen und Betreuungseinrichtungen
-
Motivierend: Nimmt Unsicherheiten und gibt klare Handlungssicherheit
Für wen ist dieses Buch geeignet?
-
Lehrerinnen und Lehrer, die Sicherheit im Umgang mit Diabetes gewinnen möchten
-
Schulleitungen, die ihre Schule für Kinder mit Diabetes gut vorbereiten wollen
-
Schulbegleiter, Hortbetreuer und pädagogisches Fachpersonal
-
Eltern, die den Schulstart oder Klassenwechsel ihres Kindes optimal vorbereiten möchten
📖 Titel: Diabetes in der Schule – Was Lehrer wissen sollten
📅 Erscheinungsjahr: 2025
📚 Umfang: 68 Seiten, Hardcover
🏷 ISBN: 978-3819789649
Fazit: Dieses Buch ist mehr als ein Ratgeber – es ist ein verlässlicher Begleiter für alle, die mit Kindern mit Typ-1-Diabetes arbeiten oder leben. Mit klaren Anleitungen, praxisnahen Beispielen und verständlichen Erklärungen sorgt es für Sicherheit, Verständnis und echte Teilhabe im Schulalltag.